DSGVO Chance oder Risiko?

Die Deadline zum Thema DSGVO (28.Mai 2018) ist verstrichen und so langsam kehrt wieder Ruhe ein. Einige Unternehmen haben sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und entsprechende Maßnahmen umgesetzt. Nicht zuletzt auch durch Software Lösungen die wir anbieten und implementieren.

Ist die Ruhe jetzt nachhaltig oder ist es die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm?

Unserer Meinung nach sollten die Themen:

Nicht nur aufgrund der rechtlichen Notwendigkeit umgesetzt werden.

Es gibt auch einen Mehrwert für jedes Unternehmen*, neben der Vermeidung von Bußgeldern, dass sich mit der Umsetzung der DSGVO Richtlinien beschäftigt.

Was genau mit der DSGVO gemeint ist, ersparen wir Ihnen an dieser Stelle.

Gerne verweisen wir auf die offiziellen Webauftritte der Landesdatenschutzbeauftragten.

Bayern: https://www.lda.bayern.de

Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Berlin: https://www.datenschutz-berlin.de

Brandenburg: https://www.lda.brandenburg.de

Bremen: https://www.datenschutz.bremen.de/

Hamburg: https://datenschutz-hamburg.de/

Hessen: https://datenschutz.hessen.de/

Mecklenburg-Vorpommern: https://www.datenschutz-mv.de

Niedersachsen: https://www.lfd.niedersachsen.de

Nordrhein-Westfalen: https://www.ldi.nrw.de

Rheinland-Pfalz: https://www.datenschutz.rlp.de/

Saarland: https://www.datenschutz.saarland.de

Sachsen: https://www.saechsdsb.de

Sachsen-Anhalt: https://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de

Schleswig-Holstein: https://www.datenschutzzentrum.de

Thüringen: https://www.tlfdi.de/

Wir greifen auf einen kleinen Kreis von Datenschutz-Consultants zurück, die sich auf die technische Informationssicherheit spezialisiert haben. Sie arbeitet für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe, für Gerichte und Staatsanwaltschaften ebenso wie für Versicherungen. Hierzu zählen Einsätze als externer respektive unabhängiger

EDV-Sachverständiger und Forensiker (punktuell)

Datenschutzbeauftragter (extern)

IT-Compliance Manager (extern)

IT-Sicherheitsbeauftragter (dauerhaft und punktuell)

IT-Supervisor (Projekt- oder Unternehmensbezogen)

Hintergrund ist neben der jeweiligen Sachkunde und Befähigung ein in rund 30 Jahren Arbeit in der EDV-Branche erworbenes umfang- und detailreiches Fachwissen, das seinesgleichen sucht.

Breite und Tiefe des Know-hows belegen unter anderen die Titel Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (Deutschland), Teletrust Information Security Professional (Europa) sowie Certified Ethical Hacker (weltweit).

Warum nicht ein offizieller Mitarbeiter der K-West GmbH?

Das Gesetz sieht vor, „dass man den Bock nicht zum Gärtner machen darf“.

Unsere Kernkompetenz liegt im Softwarelösungsvertrieb inklusive der richtigen Produktauswahl und Schulung dieser.

Hinsichtlich der Kernkompetenz „Datenschutz“ arbeiten wir vertrauensvoll mit der EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH zusammen. Folgende Leistungen im Bereich Datenschutz werden angeboten:

  • Bestandsaufnahme des Ist-Zustands in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit
  • Erstellung eines Maßnahmenplans
  • Unterstützung bei der Verfassung von Verfahrensverzeichnissen
  • Schulung und Sensibilisierung von Management und Mitarbeitern sowie ggf. Lieferanten oder Dienstleistern
  • Datenschutz-Audits
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer IT-Landschaften, bei denen ein zuverlässiger technischer Datenschutz von Anfang an eingebaut ist (Privacy by Design)
  • Platzierung datenschutzfreundlicher Grundeinstellungen in allen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen in Richtung Kunden nutzt (Privacy by Default)

 

Also zusammenfassend eine fachgerechte Unterstützung bei der Umsetzung der DS-GVO.