tenfold Benutzerdaten importieren
Benutzerdaten aus Vorsystem importieren
Die tenfold Import-Funktion macht es möglich, Benutzerdaten automatisiert aus einem Vorsystem (z.B. einer HR-Software) zu übernehmen.
Ihre Vorteile auf einem Blick

Keine Sicherheitslücken durch verwaiste Accounts

Aufwändige Abstimmung zu jedem Joiner/Mover/Leaver-Ereignis wird überflüssig

Doppeleingaben in HR-Abteilung und IT-Abteilung fallen weg

Kein Austausch von Eintritts- oder Austrittslisten mit der Personalabteilung mehr notwendig

Manuelles Duplizieren der Daten entfällt

Joiner/Mover/Leaver-Ereignisse werden nicht übersehen
Was steckt drin?
Warum ist eine Import-Funktion wichtig?
Der häufigste Anwendungsfall für die Übernahme von Personen und deren Attributen aus Vorsystemen ist der Import von Personaldaten aus der HR-Abteilung. Diese Funktion ist wichtig, weil die doppelte Eingabe von Benutzerdaten (durch HR im Personalmanagementsystem und durch die IT in der Berechtigungsmanagement-Software) enormes Fehlerpotenzial birgt. Typische Schwierigkeiten, die ohne entsprechende Schnittstelle auftreten, sind z.B. fehlende IT-Ressourcen am ersten Arbeitstag eines neuen Mitarbeiters und verwaiste Konten.
Beide Probleme entstehen, wenn die HR-Abteilung die Informationen über einen bevorstehenden Ein- oder Austritt zu spät (oder gar nicht) an die IT-Administration liefert. Werden nach dem Austritt eines Mitarbeiters die Zugriffsrechte nicht ordnungsgemäß gesperrt, entstehen Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur. Beispielsweise können Cyberkriminelle das verwaiste Konto nutzen, um sich Zugang zum System zu verschaffen.
Wie funktioniert die Provisionierung?
tenfold realisiert die Übernahme von Benutzerdaten aus Vorsystemen über das Import-Plugin. Hier können Sie über die intuitive grafische Benutzeroberfläche mehrere Importquellen parallel definieren. tenfold kann Daten über unterschiedliche technische Schnittstellen importieren (z.B. CSV-Import, SQL-Datenbankabfragen, RFC- und REST-Aufrufe). Der Import muss somit lediglich für die von Ihrer Personalmanagement-Software angebotenen Möglichkeiten eingestellt werden. Das Plugin garantiert eine regelmäßige Synchronisierung zwischen HR-Datenbank und tenfold und triggert automatisch die im System hinterlegten Workflows.
Welche Workflows triggert das Import-Plugin?
So werden beispielsweise bei einer Neuanlage eines Mitarbeiters in der HR-Software automatisch die richtigen Rollen/Profile und die damit verknüpften Standardberechtigungen zugeordnet. Die Import-Funktion spielt v.a. im Rahmen des User Lifecycle Managements eine wichtige Rolle, da das Plugin u.a. dafür sorgt, dass Joiner-Mover-Leaver-Prozesse bei einer entsprechenden Dateneingabe in HR automatisch gestartet werden. Das tenfold Import-Plugin wurde bereits mit allen gängigen Lösungen für Personalmanagement implementiert, darunter beispielweise SAP HR, LOGA von P&I oder DATEV