REDDOXX Spamfinder
Anti-Spam und Virenschutz
REDDOXX Spamfinder
Die Software-Lösung für Anti-Spam und Virenschutz
Grundlage des REDDOXX Spamfinder sind verschiedene Abwehrmethoden wie Black- und Whitelisting, Advanced RBL, automatische Checks von Sender- und Empfängeradresse, syntaktische Spamerkennung und viele mehr. Allein die Kombination dieser konventionellen und bewährten Filtermethoden sorgt für den extrem hohen Antispam-Faktor von durchschnittlich über 99 Prozent.
Ihre Vorteile auf einem Blick

Sauberkeit in Ihrer Mailbox!

Das patentierte CISS-Verfahren

Userzugriff auf Spamquarantäne

Outlook Plugin, Weboberfläche, Windows GUI und Smartphone App
Was steckt drin?
Sorgen Sie für Sauberkeit in Ihrer Mailbox!
Die Anti-Spam Lösung REDDOXX Spamfinder schafft hier Abhilfe. Durch einen Mix aus bewährten Standard-Filter-Methoden sowie das von REDDOXX entwickelte und patentierte CISS-System bietet der Spamfinder bis zu hundertprozentigen Schutz vor Spam. Der integrierte Virenschutz erhöht die Sicherheit zusätzlich.
100% Spamfrei Das patentierte CISS-Verfahren
Um den Schutz vor jeglichen Spam-Mails wirkungsvoll zu gewährleisten, hat REDDOXX die CISS-Technologie (Confirmation Interactive Site Server) entwickelt und patentieren lassen.
Dahinter steckt das Prinzip, dass sich bislang unbekannte Absender, an die bisher auch keine E-Mails verschickt wurden, vor der tatsächlichen Zustellung ihrer Nachricht erst qualifizieren müssen: Der Absender erhält automatisch eine E-Mail mit einem Verifizierungslink. Erst nach erfolgreicher Verifizierung wird die E-Mail an den Empfänger zugestellt.
Userzugriff auf Spamquarantäne
Wie Sie mit als Spam erkannten E-Mails umgehen möchten, können Sie selber entscheiden. So können Sie die E-Mails zum Beispiel direkt ablehnen oder sie in Quarantäne verschieben. Auf die Quarantänezone können Sie dem User Zugriff geben, damit die eigenen E-Mails geprüft werden können.