REDDOXX MailSealer
Zuverlässige E-Mail-Verschlüsselung
REDDOXX MailSealer
Die Software-Lösung für E-Mail-Verschlüsselung
Der REDDOXX MailSealer ist die Sicherheitslösung für Ihren E-Mail-Verkehr. Ausgehende E-Mails werden signiert und verschlüsselt, eingehende E-Mails werden geprüft und entschlüsselt. Der MailSealer unterstützt den international etablierten Verschlüsselungsstandard S/MIME und ist somit konform zu anderen Lösungen, die Ihre Kommunikationspartner einsetzen. Die Verschlüsselung und Signierung erfolgt regelbasiert und damit zentral und automatisch – unabhängig vom Benutzer. Die E-Mail-Verschlüsselung von REDDOXX erfüllt selbstverständlich alle Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ihre Vorteile auf einem Blick

DSGVO-konforme E-Mail-Verschlüsselung

Regelwerk flexibel definierbar

Schützt alle E-Mails nachhaltig vor Fremdzugriff und Daten-Missbrauch

S/MIME Zertifikate können automatisch per LDAP von entsprechenden LDAP Verzeichnissen der Kommunikationspartner abgefragt werden

Sofortige geschützte Übertragung vertraulicher Inhalte durch spontane Verschlüsselung mit MailSealer Light

Einfache Schlüssel- und Zertifikatsverwaltung
Was steckt drin?
Gehen Sie kein Risiko ein!
Alle ausgehenden E-Mails werden zentral und unabhängig vom Benutzer automatisch verschlüsselt und mit einer fälschungssicheren digitalen Signatur versehen. Im Gegenzug werden empfangene Mails vom System geprüft und entschlüsselt.
Das System unterstützt den international verbreiteten Verschlüsselungsstandard S/MIME und arbeitet dadurch problemlos mit vielen anderen etablierten Verschlüsselungslösungen zusammen, die Schlüssel- und Zertifikatsverwaltung ist einfach zu handhaben.
Zentrale Zertifikatsspeicher ersparen Konfigurationen am Client
Wenn Sie sich in der Vergangenheit bereits mit der E-Mail-Verschlüsselung und/oder digitalen Signatur beschäftigt haben, haben Sie vermutlich einen erheblichen Aufwand gehabt. Denn um E-Mails verschlüsseln und/oder signieren zu können, müssen alle benötigten Zertifikate vorliegen. Ohne ein zentrales Gateway wie der REDDOXX Appliance müssen die Zertifikate also am jeweiligen Endgerät (z.B. Outlook und Smartphone) hinterlegt werden. Gleichzeitig ist mit der E-Mail-Verschlüsselung dann auch ein erheblicher Schulungsaufwand verbunden, schließlich muss jede(r) Mitarbeiter(in) in den Prozess integriert werden.